 |

Unterkunft: Gastfamilien
Während Sie Ihren Sprachkurs absolvieren, brauchen Sie natürlich auch einen angenehmen und sicheren Platz, wohin Sie sich zurückziehen können.
Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Die weitaus beliebtest Art der Unterkunft für kürzere Aufenthalte ist die Gastfamilie, und das aus guten Gründen:
Durch einen Aufenthalt bei einer Gastfamilie haben Sie die besten Möglichkeiten, Englisch zu lernen. Das Wichtigste am Erlernen einer Fremdsprache ist, dass man gewissermaßen in ihr lebt. In ihrer Freizeit sollten die Studenten also alles Mögliche unternehmen, um mit Muttersprachlern in Kontakt zu kommen, Vokabular und Redewendungen auszuprobieren, die Sprachmelodie aufzunehmen und sich im Rahmen von Gesprächen weiterzubilden.
Die Sprachschule hat verschiedene Familien ausgesucht, die nicht nur Gastfreundlichkeit, sondern auch eine günstige Lage für Sie als Sprachschüler bieten. Die Gastfamilien werden regelmäßig von der Unterkunftskoordinatorin der Sprachschule besucht: einerseits wird damit der hohe Standard gesichert, andererseits werden auch Anregungen von Schülern mit den Gastgebern diskutiert, um die Qualität von erstklassiger Unterbringung und natürlicher Gastfreundlichkeit stets zu verbessern.
Außerhalb der Sommermonate können alle Studenten in Gastfamilien in der Nähe der Schule untergebracht werden. Vor allem im Juli und August kann es jedoch sein, dass auf Familien zurückgegriffen wird, die nicht in der direkten Umgebung der Schule wohnen. Erwachsene Kursteilnehmer, die in Gastfamilien übernachten, erhalten von der Schule einen kostenlosen Bus-Pass für die öffentlichen Busse, während für Jugendliche in den Jugendprogrammen der Transfer zur Schule und zurück mit dem Schulbus organisiert wird.
Bei der Gastfamilienunterkunft sollte die Anreise am Sonntag vor Kursbeginn und die Abreise am Samstag nach Kursende erfolgen. Je nach Verfügbarkeit kann die Anreise auch bereits am Samstag vor Kursbeginn (ohne Aufpreis) oder Sonntag nach Kursende (gegen eine zusätzliche Gebühr, siehe Daten und Preise) erfolgen.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen oder Hafen werden Sie von Ihrer Gastfamilie abgeholt und zum Ende des Sprachkurses auch wieder dort hingebracht. Den täglichen Schulweg organisiert die Sprachschule: Der Schulbus holt Sprachschüler im Altern von 11 und 12 Jahren jeden Tag von Ihren Gastfamilien ab und bringt Sie um 16:30 Uhr nach Ende des Nachmittagsprogramms wieder nach Hause. Ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene bekommen einen Ticket für den öffentlichen Bus. Dies gilt für jene Gastfamilien-Unterkünfte, die nicht zu Fuß von der Schule aus erreichbar sind.
Im Folgenden finden Sie zwei Websites, bei denen entsprechende Unterkünfte angeboten werden:
http://www.freedomholidays.com
http://www.jersey.com
Sollten Sie an einer der dort aufgelisteten Unterkünfte interessiert sein, dann schicken Sie bitte eine Email und es wird versucht die entsprechende Verfügbarkeit für Sie herauszufinden.
Alternativ können Sie Übernachtungsmöglichkeiten bei der Touristeninformation von Jersey erfragen und dort direkt buchen.
|
|
 |
Sprachreisen zu St Brelade's
Sprachreisen zur Insel Jersey
Hafenbecken bei Ebbe
Strand bei Ebbe
Stadtansicht in Jersey
|
|